Chirurgie Übersicht
Das Bauchzentrum bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Behandlungsmethoden.
Speiseröhre
Die Refluxkrankheit kann meist sehr gut medikamentös behandelt werden, in wenigen Fällen kann eine korösche Therapie notwendig sein. Diese Patienten werden ausführlich präoperativ Abgeklärt.
Magen
Die Mehrzahlen von Magenoperationen werden auf Grund von Tumoren durchgeführt. Tumorlokilisation und Typ bestimmen ob es sich um eine totale oder subtotale Gastrektomie ( Magenresektion) handelt.
Dünndarm
Gutartige Erkrankungen des Dünn- und Dickdarmes (Divertikel, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).
Dickdarm
Operationen am Dickdarm gehören zum Schwerpunkt unseres Zentrums. Die komplexe Behandlung von Dickdarmtumoren fordert die enge Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie sowie den Onkologen.
Enddarm / Hämorrhoiden
Wenn konservative Massnahmen versagen, bei Thrombosierung oder bei Hämorrhoidalprolaps besteht die Indikation für eine Hämorrhoidektomie.
Blinddarm
Die Behandlung einer Appendizitis (Blinddarmentzündung) wird heutzutage mittels einer laparoskopische Appendektomie (laparoskopische Blinddarmentfernung) durchgeführt.
Gallenblase
Die Behandlung von Gallensteine wird heutzutage durch die Entfernung der Gallenblase mittels Schlüssellochtechnik durchgeführt (laparoskopische Cholezystektomie).
Leisten- und Bauchwandbrüche
Leistenbrüche und Bauchwandbrüche können sowohl konventionell als auch laparoskopisch durchgeführt werden.
Adhäsiolyse
Intraabdominelle Verwachsungen (Adhäsionen) können nach Operationen und entzündlichen Erkrankungen der Bauchhöhle auftreten.
Laparoskopische Chirurgie
Erkrankungen der Gallenblase (Gallensteine, Gallenblasenpolypen, Gallenblasenentzündung) Gutartige Erkrankungen des Dünn- und Dickdarmes (Divertikel, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
Proktologie / Koloproktologie
Unter Proktologie wird die Wissenschaft der Krankheiten des Enddarmes / Mastdarmes und des Beckenbodens verstanden.
Fettabsaugung / modern Liposuction
Das Ziel der Liposuction ist die harmonisierung der Körperform und eine dauerhafte Korrektur der Proportionen. Wasserstrahl assestierte Liposuction (WAL) stellt eine echte aktive methodische Neuentwicklung dar.